[skip ci] Updated translations via Crowdin

This commit is contained in:
GiteaBot 2021-03-08 00:12:25 +00:00
parent ae62bb7b6c
commit 09fe0abb32
5 changed files with 147 additions and 14 deletions

View file

@ -76,6 +76,7 @@ pull_requests=Pull-Requests
issues=Issues
milestones=Meilensteine
ok=OK
cancel=Abbrechen
save=Speichern
add=Hinzufügen
@ -204,6 +205,8 @@ default_enable_timetracking=Zeiterfassung standardmäßig aktivieren
default_enable_timetracking_popup=Zeiterfassung standardmäßig für neue Repositories aktivieren.
no_reply_address=Versteckte E-Mail-Domain
no_reply_address_helper=Domain-Name für Benutzer mit einer versteckten Emailadresse. Zum Beispiel wird der Benutzername „Joe“ in Git als „joe@noreply.example.org“ protokolliert, wenn die versteckte E-Mail-Domain „noreply.example.org“ festgelegt ist.
password_algorithm=Passwort Hashing Algorithmus
password_algorithm_helper=Lege den Passwort Hashing Algorithmus fest. Unterschiedliche Algorithmen haben unterschiedliche Voraussetzungen und Stärken. "Argon2" ist zwar sehr sicher, aber auch sehr speicherhungrig, und somit nicht für schwache Systeme geeignet.
[home]
uname_holder=E-Mail-Adresse oder Benutzername
@ -237,6 +240,8 @@ users=Benutzer
organizations=Organisationen
search=Suche
code=Code
search.fuzzy=Ähnlich
search.match=Genau
repo_no_results=Keine passenden Repositories gefunden.
user_no_results=Keine passenden Benutzer gefunden.
org_no_results=Keine passenden Organisationen gefunden.
@ -380,6 +385,7 @@ password_uppercase_one=Mindestens ein Großbuchstabe
password_digit_one=Mindestens eine Ziffer
password_special_one=Mindestens ein Sonderzeichen (Satzzeichen, Klammern, Anführungszeichen, etc.)
enterred_invalid_repo_name=Der eingegebenen Repository-Name ist falsch.
enterred_invalid_org_name=Der eingegebene Organisation-Name ist falsch.
enterred_invalid_owner_name=Der Name des neuen Besitzers ist ungültig.
enterred_invalid_password=Das eingegebene Passwort ist falsch.
user_not_exist=Dieser Benutzer ist nicht vorhanden.
@ -659,6 +665,7 @@ email_notifications.disable=E-Mail Benachrichtigungen deaktivieren
email_notifications.submit=E-Mail-Einstellungen festlegen
[repo]
new_repo_helper=Ein Repository enthält alle Projektdateien, einschließlich des Änderungsverlaufs. Schon woanders vorhanden? <a href="%s">Migriere das Repository.</a>
owner=Besitzer
owner_helper=Einige Organisationen könnten in der Dropdown-Liste nicht angezeigt werden, da die Anzahl an Repositories begrenzt ist.
repo_name=Repository-Name
@ -681,17 +688,26 @@ use_template=Dieses Template verwenden
generate_repo=Repository erstellen
generate_from=Erstelle aus
repo_desc=Beschreibung
repo_desc_helper=Gib eine kurze Beschreibung an (optional)
repo_lang=Sprache
repo_gitignore_helper=Wähle eine .gitignore-Vorlage aus.
repo_gitignore_helper_desc=Wähle aus einer Liste an Vorlagen für bekannte Sprachen, welche Dateien ignoriert werden sollen. Typische Artefakte, die durch die Build Tools der gewählten Sprache generiert werden, sind standardmäßig Bestandteil der .gitignore.
issue_labels=Issue Label
issue_labels_helper=Wähle ein Issue-Label-Set.
license=Lizenz
license_helper=Wähle eine Lizenz aus.
readme=README
readme_helper=Wähle eine README-Vorlage aus.
readme_helper_desc=Hier kannst du eine komplette Beschreibung für dein Projekt schreiben.
auto_init=Repository initialisieren (Fügt .gitignore, License und README-Dateien hinzu)
trust_model_helper=Wähle das Vertrauensmodell für die Signaturvalidierung aus. Mögliche Modelle sind:
trust_model_helper_collaborator=Mitarbeiter: Vertraue Signaturen von Mitarbeitern am Projekt
trust_model_helper_committer=Committer: Vertraue Signaturen, die mit ihren Committern übereinstimmen
trust_model_helper_collaborator_committer=Mitarbeiter+Committer: Vertraue Signaturen von Mitarbeitern, die mit dem Committer übereinstimmen
trust_model_helper_default=Standard: Verwende das Standardvertrauensmodell für diese Installation
create_repo=Repository erstellen
default_branch=Standardbranch
default_branch_helper=Der default Branch ist der Basisbranch für Pull-Requests und Commits.
mirror_prune=Entfernen
mirror_prune_desc=Entferne veraltete remote-tracking Referenzen
mirror_interval=Spiegel-Intervall (gültige Zeiteinheiten sind 'h', 'm', 's'). 0 schaltet die automatische Synchronisierung aus.
@ -718,6 +734,12 @@ delete_preexisting=Vorhandene Dateien löschen
delete_preexisting_content=Dateien in %s löschen
delete_preexisting_success=Nicht übernommene Dateien in %s gelöscht
transfer.accept=Übertragung Akzeptieren
transfer.accept_desc=Übertragung nach "%s"
transfer.reject=Übertragung Ablehnen
transfer.reject_desc=Übertragung nach "%s " abbrechen
transfer.no_permission_to_accept=Du hast nicht die Berechtigung die Übertragung zu akzeptieren
transfer.no_permission_to_reject=Du hast nicht die Berechtigung die Übertragung abzubrechen
desc.private=Privat
desc.public=Öffentlich
@ -830,6 +852,7 @@ released_this=hat released
file_raw=Originalformat
file_history=Verlauf
file_view_source=Quelltext anzeigen
file_view_rendered=Ansicht rendern
file_view_raw=Originalformat anzeigen
file_permalink=Permalink
file_too_large=Die Datei ist zu groß zum Anzeigen.
@ -871,6 +894,7 @@ editor.add=„%s“ hinzufügen
editor.update=„%s“ ändern
editor.delete=„%s“ löschen
editor.commit_message_desc=Eine ausführlichere (optionale) Beschreibung hinzufügen…
editor.signoff_desc=Am Ende der Commit Nachricht einen Signed-off-by Anhang vom Committer hinzufügen.
editor.commit_directly_to_this_branch=Direkt in den Branch „<strong class="branch-name">%s</strong>“ einchecken.
editor.create_new_branch=Einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit erstellen und einen Pull Request starten.
editor.create_new_branch_np=Erstelle einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit.
@ -926,6 +950,7 @@ ext_issues=Externe Issues
ext_issues.desc=Link zu externem Issuetracker.
projects=Projekte
projects.desc=Verwalte Issues und Pull-Requests in Projektboards.
projects.description=Beschreibung (optional)
projects.description_placeholder=Beschreibung
projects.create=Projekt erstellen
@ -1078,6 +1103,7 @@ issues.context.delete=Löschen
issues.no_content=Hier gibt es bis jetzt noch keinen Inhalt.
issues.close_issue=Schließen
issues.pull_merged_at=`hat den Commit <a href="%[1]s">%[2]s</a> in <b>%[3]s</b> %[4]s gemergt`
issues.manually_pull_merged_at=`hat %[4]s den Commit <a href="%[1]s">%[2]s</a> manuell in <b>%[3]s</b> gemergt`
issues.close_comment_issue=Kommentieren und schließen
issues.reopen_issue=Wieder öffnen
issues.reopen_comment_issue=Kommentieren und wieder öffnen
@ -1099,6 +1125,8 @@ issues.re_request_review=Review erneut anfordern
issues.is_stale=Seit diesem Review gab es Änderungen an diesem PR
issues.remove_request_review=Review-Anfrage entfernen
issues.remove_request_review_block=Review-Anfrage kann nicht entfernt werden
issues.dismiss_review=Review verwerfen
issues.dismiss_review_warning=Bist du dir sicher, dass du dieses Review verwerfen willst?
issues.sign_in_require_desc=<a href="%s">Anmelden</a>, um an der Diskussion teilzunehmen.
issues.edit=Bearbeiten
issues.cancel=Abbrechen
@ -1153,6 +1181,7 @@ issues.stop_tracking_history=hat die Zeiterfassung %s angehalten
issues.cancel_tracking=Verwerfen
issues.cancel_tracking_history=hat die Zeiterfassung %s abgebrochen
issues.add_time=Zeit manuell hinzufügen
issues.del_time=Diese Zeiterfassung löschen
issues.add_time_short=Zeit hinzufügen
issues.add_time_cancel=Abbrechen
issues.add_time_history=`hat %s gearbeitete Zeit hinzugefügt`
@ -1211,6 +1240,8 @@ issues.review.self.approval=Du kannst nicht dein eigenen Pull-Request genehmigen
issues.review.self.rejection=Du kannst keine Änderungen an deinem eigenen Pull-Request anfragen.
issues.review.approve=hat die Änderungen %s genehmigt
issues.review.comment=hat %s überprüft
issues.review.dismissed=verwarf %ss Review %s
issues.review.dismissed_label=Verworfen
issues.review.left_comment=hat einen Kommentar hinterlassen
issues.review.content.empty=Du musst einen Kommentar hinterlassen, der die gewünschte(n) Änderung(en) beschreibt.
issues.review.reject=hat %s Änderungen angefragt
@ -1241,6 +1272,7 @@ pulls.compare_compare=pullen von
pulls.filter_branch=Branch filtern
pulls.no_results=Keine Ergebnisse verfügbar.
pulls.nothing_to_compare=Diese Branches sind identisch. Es muss kein Pull-Request erstellt werden.
pulls.nothing_to_compare_and_allow_empty_pr=Diese Branches sind gleich. Der Pull-Request wird leer sein.
pulls.has_pull_request=`Es existiert bereits ein Pull-Request zwischen diesen beiden Branches: <a href="%[1]s/pulls/%[3]d">%[2]s#%[3]d</a>`
pulls.create=Pull-Request erstellen
pulls.title_desc=möchte %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code id="branch_target">%[3]s</code> mergen
@ -1253,6 +1285,8 @@ pulls.reopen_to_merge=Bitte diesen Pull-Request wieder öffnen, um zu mergen.
pulls.cant_reopen_deleted_branch=Dieser Pull-Request kann nicht wieder geöffnet werden, da die Branche bereits gelöscht wurde.
pulls.merged=Zusammengeführt
pulls.merged_as=Der Pull Request wurde als <a rel="nofollow" class="ui sha" href="%[1]s"><code>%[2]s</code></a> gemergt.
pulls.manually_merged=Manuell gemergt
pulls.manually_merged_as=Dieser Pull Request wurde manuell als <a rel="nofollow" class="ui sha" href="%[1]s"><code>%[2]s</code></a> gemergt.
pulls.is_closed=Der Pull-Request wurde geschlossen.
pulls.has_merged=Der Pull-Request wurde gemergt.
pulls.title_wip_desc=`<a href="#">Beginne den Titel mit <strong>%s</strong></a> um zu verhindern, dass der Pull Request versehentlich gemergt wird.`
@ -1260,6 +1294,7 @@ pulls.cannot_merge_work_in_progress=Dieser Pull Request wurde als Work In Progre
pulls.data_broken=Dieser Pull-Requests ist kaputt, da Fork-Informationen gelöscht wurden.
pulls.files_conflicted=Dieser Pull-Request hat Änderungen, die im Widerspruch zum Ziel-Branch stehen.
pulls.is_checking=Die Konfliktprüfung läuft noch. Bitte aktualisiere die Seite in wenigen Augenblicken.
pulls.is_empty=Dieser Branch ist gleich mit dem Zielbranch.
pulls.required_status_check_failed=Einige erforderliche Prüfungen waren nicht erfolgreich.
pulls.required_status_check_missing=Einige erforderliche Prüfungen fehlen.
pulls.required_status_check_administrator=Als Administrator kannst du diesen Pull-Request weiterhin zusammenführen.
@ -1280,6 +1315,7 @@ pulls.reject_count_1=%d Änderungsanfrage
pulls.reject_count_n=%d Änderungsanfragen
pulls.waiting_count_1=%d wartendes Review
pulls.waiting_count_n=%d wartende Reviews
pulls.wrong_commit_id=die Commit ID muss eine Commit ID auf dem Zielbranch sein
pulls.no_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht gemerged werden, da keine Mergeoptionen aktiviert sind.
pulls.no_merge_helper=Aktiviere Mergeoptionen in den Repositoryeinstellungen oder merge den Pull-Request manuell.
@ -1290,6 +1326,8 @@ pulls.merge_pull_request=Pull-Request mergen
pulls.rebase_merge_pull_request=Rebase und Mergen
pulls.rebase_merge_commit_pull_request=Rebasen und Mergen (--no-ff)
pulls.squash_merge_pull_request=Zusammenfassen und Mergen
pulls.merge_manually=Manuell mergen
pulls.merge_commit_id=Der Mergecommit ID
pulls.require_signed_wont_sign=Der Branch erfordert einen signierten Commit, aber dieser Merge wird nicht signiert
pulls.invalid_merge_option=Du kannst diese Mergeoption auf diesen Pull-Request nicht anwenden.
pulls.merge_conflict=Zusammenführen fehlgeschlagen: Beim Zusammenführen gab es einen Konflikt. Hinweis: Probiere eine andere Strategie
@ -1423,6 +1461,7 @@ activity.closed_issues_count_1=Geschlossenes Issue
activity.closed_issues_count_n=Geschlossene Issues
activity.title.issues_1=%d Issue
activity.title.issues_n=%d Issues
activity.title.issues_closed_from=%s von %s geschlossen
activity.title.issues_created_by=%s von %s erstellt
activity.closed_issue_label=Geschlossen
activity.new_issues_count_1=Neuer Issue
@ -1460,6 +1499,8 @@ activity.git_stats_deletion_n=%d Löschungen
search=Suchen
search.search_repo=Repository durchsuchen
search.fuzzy=Ähnlich
search.match=Genau
search.results=Suchergebnisse für „%s“ in <a href="%s"> %s</a>
settings=Einstellungen
@ -1510,6 +1551,8 @@ settings.pulls.allow_merge_commits=Mergecommits aktivieren
settings.pulls.allow_rebase_merge=Mergen von Commits durch Rebasen aktivieren
settings.pulls.allow_rebase_merge_commit=Rebasing mit expliziten merge commits aktivieren (--no-ff)
settings.pulls.allow_squash_commits=Mergen von Commits durch Squash aktivieren
settings.pulls.allow_manual_merge=Manuelles Mergen von Pull Requests aktivieren
settings.pulls.enable_autodetect_manual_merge=Autoerkennung von manuellen Merges aktivieren (in Ausnahmefällen können Fehleinschätzungen auftreten)
settings.projects_desc=Repository-Projekte aktivieren
settings.admin_settings=Administratoreinstellungen
settings.admin_enable_health_check=Repository-Health-Checks aktivieren (git fsck)
@ -1527,11 +1570,19 @@ settings.convert_fork_notices_1=Dieser Vorgang konvertiert den Fork in ein norma
settings.convert_fork_confirm=Repository umwandeln
settings.convert_fork_succeed=Der Fork wurde in ein normales Repository konvertiert.
settings.transfer=Besitz übertragen
settings.transfer.rejected=Repository-Übertragung wurde abgelehnt.
settings.transfer.success=Repository-Übertragung war erfolgreich.
settings.transfer_abort=Übertragung abbrechen
settings.transfer_abort_invalid=Du kannst nur eingeleitete Repository-Übertragung abbrechen.
settings.transfer_abort_success=Die Übertragung nach %s wurde erfolgreich abgebrochen.
settings.transfer_desc=Übertrage dieses Repository auf einen anderen Benutzer oder eine Organisation, in der du Admin-Rechte hast.
settings.transfer_form_title=Gib den Repository-Namen zur Bestätigung ein:
settings.transfer_in_progress=Es gibt derzeit eine laufende Übertragung. Bitte brich diese ab, wenn du dieses Repository an einen anderen Benutzer übertragen möchtest.
settings.transfer_notices_1= Du wirst keinen Zugriff mehr haben, wenn der neue Besitzer ein individueller Benutzer ist.
settings.transfer_notices_2= Du wirst weiterhin Zugriff haben, wenn der neue Besitzer eine Organisation ist und du einer der Besitzer bist.
settings.transfer_owner=Neuer Besitzer
settings.transfer_perform=Übertragung durchführen
settings.transfer_started=Für dieses Repository wurde eine Übertragung eingeleitet und wartet nun auf die Bestätigung von "%s"
settings.transfer_succeed=Das Repository wurde transferiert.
settings.signing_settings=Signaturüberprüfungseinstellungen
settings.trust_model=Signaturvertrauensmodell
@ -1824,7 +1875,11 @@ diff.review.placeholder=Kommentar zum Review
diff.review.comment=Kommentieren
diff.review.approve=Genehmigen
diff.review.reject=Änderung anfragen
diff.committed_by=committet von
diff.protected=Geschützt
diff.image.side_by_side=Nebeneinander
diff.image.swipe=Wischen
diff.image.overlay=Überlagert
releases.desc=Behalte den Überblick über Versionen und Downloads.
release.releases=Releases
@ -1863,6 +1918,8 @@ release.tag_name_invalid=Der Tag-Name ist ungültig.
release.tag_already_exist=Dieser Tag-Name existiert bereits.
release.downloads=Downloads
release.download_count=Downloads: %s
release.add_tag_msg=Titel und Beschreibung des Releases als Tag Nachricht verwenden.
release.add_tag=Nur Tag erstellen
branch.name=Branchname
branch.search=Branches durchsuchen
@ -1890,6 +1947,8 @@ branch.download=Branch „%s“ herunterladen
branch.included_desc=Dieser Branch ist im Standard-Branch enthalten
branch.included=Enthalten
tag.create_tag=Tag <strong>%s</strong> erstellen
tag.create_success=Tag "%s" wurde erstellt.
topic.manage_topics=Themen verwalten
topic.done=Fertig
@ -2043,6 +2102,7 @@ dashboard.cron.error=Fehler in Cron: %s: %[3]s
dashboard.cron.finished=Cron: %[1]s ist beendet
dashboard.delete_inactive_accounts=Alle nicht aktivierten Konten löschen
dashboard.delete_inactive_accounts.started=Löschen aller nicht aktivierten Account-Aufgabe gestartet.
dashboard.delete_repo_archives=Lösche alle Repository Archive (ZIP, TAR.GZ, …)
dashboard.delete_repo_archives.started=Löschen aller Repository-Archive gestartet.
dashboard.delete_missing_repos=Alle Repository-Datensätze mit verloren gegangenen Git-Dateien löschen
dashboard.delete_missing_repos.started=Alle Repositories löschen, die die Git-Dateien-Aufgabe nicht gestartet haben.
@ -2061,6 +2121,7 @@ dashboard.resync_all_sshprincipals.desc=(Nicht benötigt für den eingebauten SS
dashboard.resync_all_hooks=Synchronisiere „pre-receive“-, „update“- und „post-receive“-Hooks für alle Repositories erneut.
dashboard.reinit_missing_repos=Alle Git-Repositories mit Einträgen neu einlesen
dashboard.sync_external_users=Externe Benutzerdaten synchronisieren
dashboard.cleanup_hook_task_table=Hook-Task-Tabelle bereinigen
dashboard.server_uptime=Server-Uptime
dashboard.current_goroutine=Aktuelle Goroutinen
dashboard.current_memory_usage=Aktuelle Speichernutzung
@ -2161,6 +2222,7 @@ repos.issues=Issues
repos.size=Größe
defaulthooks=Standard-Webhooks
defaulthooks.desc=Webhooks senden automatisch eine HTTP POST Anfrage an einen Server, wenn bestimmte Gitea Events ausgelöst werden. Hier definierte Webhooks sind die Standardwerte, die in alle neuen Repositories kopiert werden. Mehr Infos findest du in der <a target="_blank" rel="noopener" href="https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/">Webhooks Anleitung</a> (auf englisch).
defaulthooks.add_webhook=Standard-Webhook hinzufügen
defaulthooks.update_webhook=Standard-Webhook aktualisieren
@ -2507,6 +2569,8 @@ mirror_sync_delete=hat die Referenz des Mirrors <code>%[2]s</code> in <a href="%
approve_pull_request=`hat <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> genehmigt`
reject_pull_request=`hat für <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> Änderungen vorgeschlagen`
publish_release=`hat <a href="%s/releases/tag/%s">"%[4]s"</a> <a href="%[1]s">%[3]s</a> released`
review_dismissed=`verworfenes Review von <b>%[4]s</b> für <a href="%[1]s/pulls/%[2]s">%[3]s#%[2]s</a>`
review_dismissed_reason=Grund:
create_branch=hat den Branch <a href="%[1]s/src/branch/%[2]s">%[3]s</a> in <a href="%[1]s">%[4]s</a> angelegt
[tool]